Wer sind wir?

Wir sind eine engagierte Gruppe von über 20 Mitgliedern an der UniBw M, die sich leidenschaftlich für mehr Umwelt- und Klimaschutz an unserer Universität einsetzt.

Uns ist klar: Umweltschutz betrifft uns alle. Deshalb repräsentiert unser Arbeitskreis die gesamte Bandbreite der Universität mit Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Professorinnen und Professoren.

Geleitet wird der Arbeitskreis von Romana Rohden und Finn Stirnat.

Was machen wir?

Seit unserer Gründung im Herbst 2022 haben wir bereits mehrere Projekte ins Leben gerufen und haben noch zahlreiche in der Planung.

Falls du Interesse hast, mehr über ein bestimmtes Projekt zu erfahren oder aktiv mitzuwirken, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme bei der jeweiligen Ansprechperson. Auch für neue Vorschläge sind wir immer offen!

Laufende Projekte



Geplante Projekte

Insektenwiese
Insektenwiese

Blühende Wiesen sind wichtige Lebensräume für zahlreiche Insekten. Doch leider werden diese Flächen viel zu oft gemäht. Unser Ziel ist es, auf dem Campus spezielle Bereiche zu schaffen, in denen standortgerechte, blühende Pflanzen angelegt werden, die dann nicht nach kurzer Zeit wieder entfernt werden. So fördern wir aktiv die Artenvielfalt und bieten Insekten einen dauerhaften Lebensraum.

Fahrradwerkstatt
Fahrradwerkstatt

An der UniBw M landen jedes Jahr zahlreiche Fahrräder auf dem Schrotthaufen, obwohl viele davon mit ein wenig Arbeit wieder flott gemacht oder zumindest für Ersatzteile genutzt werden könnten. Im Studierendenbereich D haben wir bereits die passenden Räumlichkeiten für kleinere Fahrradreparaturen. Was uns fehlt, sind engagierte Tüftlerinnen und Tüftler! Unser Ziel ist es, die alte Fahrradwerkstatt wieder zum Leben zu erwecken und damit hoffentlich auch einige der alten Räder!