Save the dates: Aktionen im Mai und Juni 2025 (Details in Kürze)

Von Uni bis Bw: Entdeckt den Campus

Miteinander ins Gespräch kommen, Verständnis für unterschiedliche Bereiche und (Fach-)Kulturen untereinander fördern, Vorurteile durch Wissen und offenen Austausch abbauen: Rund um den Diversity Tag am 27. Mai zeigt die UniBw M mit verschiedenen Aktionen, Workshops und Vorträgen ihre unterschiedlichen Facetten.

Vielfalt fördern

Vielfalt zeigt sich in unterschiedlichen Facetten: Ob Geschlecht, Alter, Nationalität und Herkunft, Religion und Weltanschauung, Familie, sexuelle Orientierung, Identität, verschiedene Charaktereigenschaften und Werte – all diese Aspekte machen eine Persönlichkeit aus. An unserer Universität soll die Persönlichkeit der Mitarbeitenden und Studierenden im Fokus stehen.

Dafür beteiligte sich die Universität 2017 erstmalig am Diversity-Tag. Anlässlich des von der Initiative "Charta der Vielfalt e.V." gegründeten Aktionstages engagieren sich deutschlandweit Unternehmen und Einrichtungen für ein tolerantes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahre 2012 setzt sich die Bundeswehr für die Wertschätzung und chancengerechte Förderung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierenden ein.

Die zivile Gleichstellungsstelle beteiligt sich mit dem Beirat für Chancengerechtigkeit und Diversität im zweijährigen Turnus am bundesweiten Diversity-Tag (Pausierung 2023). Zum Diversity-Tag 2021 stellten u.a. zwei Beiratsmitglieder ihre vielfältigen Teams an der Professur vor:

Prof. Trapp und sein Team

Ein Teil des Teams der Professur für Fahrzeugantriebe und des Forschungszentrums MORE stellt sich und seine Arbeit vor.

Team der Professur für Mechanik

Mitarbeiterinnen der Professur geben Einblicke in ihre Motivation, im natur- und technikwissenschaftlichen Bereich zu arbeiten und zu forschen.