
Gebäude 41/400, Zimmer 041/2413 | |
+49 89 6004 2602 | |
laura.stojko@unibw.de |
Laura Stojko M.Sc.
Laura Stojko ist seit September 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Mensch-Computer-Interaktion beschäftigt. Sie ist seit Oktober 2020 für diverse Lehrveranstaltungen (mit)verantwortlich und hat in den Forschungsprojekten UrbanLife+ und SmartHospitals mitgewirkt. Aktuell beschäftigt Sie sich im bidt-geförderten Projekt DIGICOP (Digital Collaboration Platforms as enablers of organizational exchange) mit der Gestaltung proaktiver Technologien zur Förderung zum Wissensaustausch.
Sie studierte von 2012 bis 2015 Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg und schloss dort mit einem B. Sc. ab. Anschließend absolvierte Sie ihren M. Sc. in Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität München, das Sie 2018 erfolgreich abschloss. Während ihres Masterstudiums verbrachte sie ein halbes Jahr an der Ateneo de Manila University auf den Philippinen und arbeitete als Werkstudentin bei Siemens AG. Zudem sammelte Sie während und nach dem Studium berufliche Erfahrungen in der Finanz- und Versicherungsbranche im Bereich Informationssicherheit.
Ihr Forschungsinteresse:
- interkulturelles Design und User Experience von großen, interaktiven halb-öffentlichen Displays
- Personalisierung von User Interfaces für (interkulturelle) Gruppe
Forschungsprojekte:
- UrbanLife+ (September 2019 - Oktober 2020)
- SmartHospitals (November 2020 - September 2021)
- DIGICOP (seit März 2022)
Lehre:
- Programmierprojekt (HT)
- Einführung in Programmiersprachen (WT)
- Projekt Mensch-Computer-Interaktion (FT)
- Web Technologies (FT)
- Seminar Interkulturelle Mensch-Computer-Interaktion (FT)
- Seminar Mensch-Computer-Interaktion (WT/FT)
- Seminar Informationssicherheit im Gesundheitswesen (WT / HT)
- Kompetenztraining
- Studienprojekt
- Projektstudium
- Abschlussarbeiten