Veröffentlichung eines Forschungspapieres

25 März 2025

Das Forschungspapier „Automated information extraction from text variables in event datasets with large language models“ von Laura Braun und Christian Oswald zeigt, wie sog. large language models (LLMs) bestehende Konflikt-Ereignisdatensätze erweitern können. Anhand von Entführungs- und Verschleppungsfällen im Armed Conflict Location and Event Data (ACLED) wird demonstriert, wie Variablen wie die genaue Anzahl entführter Personen, ihr Geschlecht, ob Kinder betroffen waren und ob Lösegeld gefordert wurde, präzise und in großem Umfang extrahiert werden können. Dieser Ansatz ermöglicht ein nahezu Echtzeit-Monitoring von Vorfällen wie staatlichen Entführungen und massenhaften Verschleppungen Minderjähriger. Ebenfalls von Interesse ist dabei die Erkenntnis, dass frei verfügbare Modelle genauso leistungsfähig sind wie proprietäre Modelle, was diese Methode insbesondere
für die Forschung, und jene, die sie nutzen oder selbst anwenden wollen, bedeutend macht.

Das Forschungspapier ist hier zu finden und wird bei der MZESDVPW "Methods of Political Science"Konferenz in Mannheim Ende März und der COMPTEXT Konferenz in Wien Ende April 2025 präsentiert.

 

Foto: © KompZ KFE