Gesprächsrunde: Welche Rolle spielt Religion für mich?

27 Juni 2024

Rund 50 Gäste diskutierten in der zweiten Veranstaltung der Diversity-Gesprächsreihe mit der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am 11. Juni im Stauffenbergsaal zu unterschiedlichen Bedürfnissen nach Spiritualität und Seelsorge, eine Kooperation mit der Militärseelsorge.

 

Hier geht es zum Pressebericht.

 

Informationen zur Gesprächsreihe

Die Bundeswehr als Spiegelbild der Gesellschaft: Die Bundeswehr leistet zur Wahrung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung einen unverzichtbaren Anteil. Sie kann unsere demokratischen Werte und die Art, wie wir leben wollen, nur verteidigen, wenn sich die Vielfalt der Gesellschaft auch in den Streitkräften widerspiegelt.

Im Rahmen des zweijährigen Diversity Audits (Abschluss am 6. März 2024) riefen die Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften und die zivile Gleichstellungsstelle eine Gesprächsreihe ins Leben. Den Auftakt machten Prof. Carlo Masala und Prof. Ursula Münch im Februar 2024. Geplant sind weitere Veranstaltungen einmal pro Trimester zu unterschiedlichen Vielfaltsaspekten in der Bundeswehr und auf dem Campus.


Titelbild: Die evangelische und katholische Militärseelsorge teilen sich die campuseigene Kirche (© Universität der Bundeswehr München/Siebold).