Jonas Anderson zum Konflikt um die amerikanischen Konföderierten-Denkmäler im Sammelband „erinnern_zerstören_gestalten“

Amerikanische Aristokraten
Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und früher Republik, 1630-1857
Bielefeld: transcript Verlag (2020)
„Quebec“ in: David Head (Hrsg.), Encyclopedia of the Atlantic World, 1400-1900: Europe, Africa, and the Americas in an Age of Exploration, Trade, and Empires (Santa Barbara, Calif.: ABC Clio, 2017).
Rezension zu Frances H. Kennedy, The American Revolution: A Historical Guidebook (Oxford und New York, 2014) in: Amerikastudien/American Studies 60:4 (2015).
Tagungsbericht „Workshop Biographie-Forschung“, Regensburg, H-Soz-Kult, 27.03.2015.
In der Lehre deckt Jonas Anderson die Nordamerikanische und Transatlantische Geschichte in ihrer ganzen Breite ab. Die Verflechtung der amerikanischen Geschichte mit einer in sich vielfach vernetzten atlantischen Welt nimmt dabei eine wichtige Rolle ein. Bei der konkreten Wahl der Seminarthemen wird versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen drei verschiedenen Themenarten zu erreichen. Zum einen sind epochenübergreifende Veranstaltungen wichtig, die einer enger gefassten Fragestellung über einen längeren Zeitraum hinweg nachgehen. Zum zweiten dürfen klassische Epochenseminare nicht fehlen, die den Studierenden einen Überblick über eine bestimmte Ära vermitteln. Drittens gewähren spezifischere Themen, die auf eigenen Forschungen beruhen, aus erster Hand Einblick in den Zusammenhang zwischen Forschung und Lehre.
2020
2018-2020
2017
2014-2018
2013
Magister Artium in den Fächern Amerikanische Kulturgeschichte, euere und Neueste Geschichte und katholische Theologie
Juni 2021
Dezember 2020
November 2019
Oktober 2018
Juli - August 2018
Oktober 2016
August - September 2015
Januar - März 2015
Januar - März 2015
Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien
Transatlantic Studies Association
European Network for Country House and Estate Research (ENCOUNTER)
Universität der Bundeswehr München
Fakultät für Sozialwissenschaften
Historisches Institut
Werner-Heisenberg-Weg 39
Gebäude 33, Raum 3272
85579 Neubiberg
Tel.: +49 89 6004 3133
jonas.anderson ( at ) unibw.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung