Am 16. Januar besuchte Brigadegeneral Dr. Pötzsch, Unterabteilungsleiter Cyber/Informationstechnik I, die Universität der Bundeswehr München und das dtec.bw.

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind die Lebensadern und Stabilitätsgaranten unserer Gesellschaft. Konkrete Beispiele, die im RISK.twin Projekt bearbeitet werden, sind Stahl- und Stahlbetonbrücken, die im Sektor Transport und Verkehr unverzichtbar sind, sowie Wasseraufbereitungsanlagen in Verbindung mit dem Stromnetz. Digitale Zwillinge bilden das reale System zielorientiert ab und nutzen neuste technologische Möglichkeiten der Digitalisierung. Wie können simulierbare und datenunterstützte virtuelle Abbilder kritische Bauwerke und Anlagen widerstandsfähiger machen?
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Popp
Telefon: +49 89 6004 3082
Email: alexander.popp@unibw.de