Johannes Wimmer M.Eng.

Professur für Massivbau
Gebäude 37, Zimmer 037/0166
+49 89 6004-2522
johannes.wimmer@unibw.de

Johannes Wimmer M.Eng.

Seit März 2021 arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für konstruktiven Ingenieurbau an der Universität der Bundeswehr München. Davor war ich als Tragfunktionsanalyst bei der Firma PERI im Bereich der Klettertechnik von Schalungen tätig. Meinen Masterabschluss (M.Eng.) habe ich an der Hochschule München erlangt.

Mein aktuelles Forschungsprojekt ist RISK.twin. Dort forschen wir an hybriden digitalen Zwillingen für kritische Infrastruktur (Brücken und Abwasserbehandlung). Mein Forschungsschwerpunkt dabei ist die Identifikation von relevanten Sensoren und die Bereitstellung der gemessenen Daten. Aus diesem Grund haben wir beispielsweise die Isenbrücke in Schwindegg mit Sensoren ausgestattet, um einen Prototypen für einen digitalen Zwilling ab Verkehrsfreigabe zu generieren.

Forschungsinteressen

  • Verteilte Faseroptische Sensoren (Distributed Fiber Optic Sensors - DFOS)
  • Sensoranwendungen für das Structural Health Monitoring von Brücken
  • Industrie 4.0 und Verwaltungsschalen
  • Digitale Zwillinge

Weitere Interessen

  • Tragwerksplanung
  • BIM
  • Nachhaltigkeit

Verantwortungsbereich

  • Forschung: dtec.bw RISK.twin: Hybride digitale Zwillinge für kritische Infrastruktur
  • Lehre: Betreuung von Abschlussarbeiten, Förderkurs Grundlagen des Bauingenieurwesens

Studentische Hilfskräfte/ Abschlussarbeiten

  • Für die Tätigkeit als studentische Hilfskraft oder Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Oberseminararbeit, Masterarbeit) im Zukunftsthema Digitale Zwillinge und Sensoren kontaktieren Sie mich gerne.

 

I`ve been working as a Teaching and Research Associate at the Institute for Structural Engineering (KI) at the Bundeswehr University Munich since March 2021. Before I`ve started working in Munich, I was a Product Structural Engineer at PERI in Weißenhorn in the field of product development of climbing systems. I obtained my Master`s Degree (M.Eng.) in civil engineering from the HM Munich.
My current main project is called RISK.twin. In the project RISK.twin we aim to build hybrid digital twins for critical infrastructure such as bridges and treatment plants. Especially the identification of relevant sensors and the preprocessing of the data for data are my main goals. To this end, we equipped the Isen Bridge in Schwindegg with sensors to create the prototype of a digital twin from the moment it was opened to traffic.

Research Interests

  • Distributed Fiber Optic Sensing (DFOS)
  • Sensor applications for Structural Health Monitoring of bridges
  • Industry 4.0 and Asset Administration Shells
  • Digital Twinning

Other Interests

  • Structural Engineering
  • BIM
  • Sustainability

Area of Responsibility

  • Research: dtec.bw RISK.twin: Creating digital twins - from sensor reality to data visualisation
  • Teaching: Supervision of bachelor and master theses, Förderkurs Grundlagen des Bauingenieurwesens

Student Assistent / Thesis

  • Feel free to contact me for assistant jobs, bachelor and master thesis in the field of digital twins and sensors for concrete.

 

Links