Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Renner

Institut für Psychologie
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
Tel: +49 89 6004-2162
E-Mail: karl-heinz.renner@unibw.de

Prof. Karl-Heinz Renner ist Gründungsmitglied des FZ INDOR und Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Die Forschungsschwerpunkte der Professur umfassen die Themen Stress und Bewältigung, digitale und hybride Interventionen bei Stress in zivilen und militärischen Kontexten, (soziale) Angst, Positive Psychologie und Humor sowie die Integration von Idiographie und Nomothetik. Mehrere Projekte zur (digitalen) Stressprävention im Rahmen der Einführung von BGF im Geschäftsbereich BMVg (Kurzzusammenfassungen finden Sie hier und hier, sowie Krick, Felfe & Renner, 2018, Pracht & Renner, 2016).

Seit Januar 2021 Kooperationspartner im dtec.bw-geförderten1 Projekt Digital Leadership and Health. Bezüge zum Forschungsprofil „Sicherheit und Nachhaltigkeit in Technik und Gesellschaft“ bestehen durch digitale Stress-Trainings in Virtual Reality (vgl. FZ SMADH) für zivile und militärische Rettungskräfte und die Entwicklung und Durchführung eines Stärken- und Ressourcentrainings im Rahmen der Einführung von BGF im Geschäftsbereich BMVg.

Seit Herbst 2024 wird eine Kooperation mit dem Kommando Spezialkräfte (KSK) angebahnt, in der das Auswahlverfahren und ein Training zur psychologischen Einsatzfähigkeit wissenschaftlich begleitet werden.

 

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik >

 

Zurück zur Mitgliederübersicht

 

 

1Das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr ist ein von beiden Universitäten der Bundeswehr gemeinsam getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Mit der Aufnahme in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) wird dtec.bw von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert