Prof. Frank Müller-Langer ist Mitglied und Vorstand des FZ INDOR und Professor für Digitale Transformation an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität der Bundeswehr München.
Die Professur für Digitale Transformation beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen, Märkte und die Gesellschaft. Die Arbeitsbereiche der Professur sind insbes. Digitale Ökonomie, Innovationsforschung und Datenökonomie. Aktuelle Forschungsprojekte der Professur umfassen Themen wie die digitale Transformation des Arbeitsmarktes (insbesondere Online-Arbeitsmarktplattformen), Datenmärkte (z. B. Datenplattformen in der Automobilindustrie) und die Auswirkungen der Digitalisierung in der Wissenschaft (insbesondere Open Science, Open Access und Open Data). Bezüge zum Forschungsprofil des FZ INDOR finden sich in der Forschung zur Zukunft der Arbeit und den Auswirkungen von digitalen Plattformen auf Märkte und die Gesellschaft.
Frank Müller-Langer ist Autor zahlreicher Aufsätze in renommierten internationalen Fachzeitschriften wie Science, Research Policy, Labour Economics oder Economic Inquiry. Seine Arbeiten decken ein breites Themenspektrum ab und wurden mehrfach international ausgezeichnet und gefördert, z. B. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Sloan Foundation oder dem Tilburg Law and Economics Center. Derzeit arbeitet er an einer Studie über den Einfluss der Einführung von Breitband-Internet auf die digitale Arbeit und den territorialen Zusammenhalt. In einer weiteren Studie untersucht Prof. Müller-Langer den Einfluss von freiem Zugang zu wissenschaftlicher Forschung (Open Access) auf Wissenschaft und Innovation in Entwicklungsländern.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Professur für Digitale Transformation >
Zurück zur Mitgliederübersicht