Prof. Christoph Peters ist Mitglied des FZ INDOR und Professor für Digital Process Management an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.
Seine Forschung konzentriert sich auf Gestaltung und Management von digitalen und KI-basierten Prozessen, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen sowie der agilen und digitalen Transformation. Dabei wird eine soziotechnische Systemperspektive eingenommen, um Lösungen zu entwickeln, die menschzentriert, nachhaltig, technisch stabil, ökonomisch tragfähig und gesellschaftlich wünschenswert sind. Die Verzahnung von Menschzentierung und Technologievorreiterschaft steht hierbei im Vordergrund. Menschzentrierung beinhaltet dabei selbstverständlich KundInnen- und NutzerInnen-Zentrierung, umfasst aber außerdem auch Mitarbeitendenzentrierung und die explizite Mitberücksichtigung weiterer Akteure der Wertschöpfungs-Ökosysteme. Technologievorreiterschaft wird einerseits durch die Anwendung von Schlüsseltechnologien wie KI oder generative KI definiert. Andererseits wird Technologievorreiterschaft durch Zusammenarbeit mit Vorreitern aus Wissenschaft und Praxis für diese Schlüsseltechnologien verstanden. Prof. Peters kann hierbei auf eine Vielzahl öffentlich geförderter Projekte der angewandten Forschung (beispielsweise BMBF, EU) zurückgreifen, bzum Beispiel im Kontext menschzentrierter Gestaltung von generativer KI im IT-Support.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Professur für Digital Process Management >