Dr. Anja Bendixen-Danowski ist assoziiertes Mitglied des FZ INDOR und Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lecturer) mit den Schwerpunkten Human Resoures Management und Leadership an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität der Bundeswehr München.
Die Lehre und Forschung im Human Resources Management (HRM) umfasst alle relevanten Gebiete des Personalmanagements. Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten verknüpfen theoretische mit praxisrelevanten Forschungsfragen mit dem Ziel eines Transfers in die Praxis, zum Beispiel in die Privatwirtschaft, den Öffentlichen Dienst und die Bundeswehr. Aktuell bestehen Kooperationen mit dem Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sowie Entre- und Intrapreneuren von founders@unibw, wie ARX und Zeitsilber.
Die Forschungsfelder reichen von der erfolgreichen Implementierung agilen Arbeitens über die Entwicklung von Rekrutierungsstrategien für IT-affine Frauen bis zum Aufbau von Employer Branding-Marken, die für Jüngere attraktiv sind, und gehen sowohl auf die erfolgreiche Führung auf Distanz als auch auf die nachhaltige Personalpolitik durch die Beschäftigung von Silver Workern ein.
Bezüge zum Forschungsprofil „Sicherheit und Nachhaltigkeit in Technik und Gesellschaft“ ergeben sich durch die Forschungsergebnisse zur altersdifferenzierten Führung. Diese verknüpfen Führung mit Diversität und Nachhaltigkeit, um den Fachkräftemangel abzumildern und werden auf Tagungen vorgestellt.
Als Mitglied der Frauenverbände fim Frauen im Management e. V. und FIDaR e. V. – Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte e. V. ist der langjährigen Bereichsleiterin und Mutter das Forschungsfeld „Karriere mit Kindern“ ein persönliches Anliegen, über das sie seit 2017 u. a. auf der Messe herCAREER spricht.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Fakultät für Betriebswirtschaft >
Zurück zur Mitgliederübersicht