Die Veranstaltung ist ein Wettkampf zur Auswahl von Athletinnen und Athleten für die "2. CISM Functional Fitness European Open".
Weitere InfosVeranstaltungen
Hier finden Sie u. a. Ankündigungen für Vorträge, Konferenzen, Podiumsdiskussionen, die an der Universität der Bundeswehr München stattfinden. Je nach Veranstaltung handelt es sich um öffentliche Termine, die auch von Interessierten außerhalb der Universität besucht werden können – wir freuen uns immer über Interessierte und neues Publikum. Ausführliche Informationen finden Sie direkt in den Terminankündigungen.
Zur Event-Administration (nur für Organisatoren), klicken Sie bitte hier.
A meeting place for industry, research, academia, and end-users oncerned with the use of advanced biometric technologies in forensic applications.
Zum Shop Weitere Infosim Rahmen der deutschen Bewerbung um einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat empfängt die UniBw M eine Delegation aus New York.
Weitere InfosLinking practice with academic innovations from research areas such as Identity Management, Trust Services, or Open Source.
Zum Shop Weitere InfosWissenschaftlicher Austausch zu neuesten Forschungserkenntnissen sowie allen gesundheitsrelevanten Aspekten der Sportart CrossFit.
Weitere InfosEine gemeinsame Veranstaltung der Universität der Bundeswehr München und der Volkshochschule SüdOst mit Prof. Thomas Braml.
Weitere InfosDie ICCCM-Konferenz findet erstmals in München statt und gastiert in ihrer 8. Ausgabe auf dem Campus der UniBw M in Neubiberg.
Weitere InfosDie CODE-Jahrestagung findet in diesem Jahr unter dem Leitthema "Die Cyberresilienz von morgen: Proaktiv statt reaktiv" statt.
Weitere InfosThe 14th Japanese German Bridge Symposium will be held in Munich and will address all aspects of civil engineering structures and materials.
Weitere InfosFür den Tag der Schwerbehinderung ist an der UniBw M ein Veranstaltungstag mit verschiedenen Programmpunkten geplant.
Weitere InfosDie 24. EUSSET Conference on Computer-Supported Cooperative Work (ECSCW 2026) findet in München sowie auf dem Campus der UniBw M statt.
Weitere Infos