Die biometrische Erkennung von Personen auf der Grundlage der Beobachtung von Verhaltens- und biologischen Merkmalen wie Gesicht, Iris oder Fingern ist bei Zugangskontrollanwendungen weit verbreitet. Solche Methoden können für Verifikations- oder Identifikationsanwendungen eingesetzt werden und stellen eine komfortable Alternative zu wissens- oder tokenbasierten Methoden dar.
