Vorstellung des Smart Contracting Design Tools beim Arbeitskreis Performance Based Contracting

14 April 2025

Am 25. März 2025 war das Arbeitsgebiet Beschaffung (Prof. Dr. Michael Eßig, Dr. Andreas H. Glas, Kübra Ates) auf Einladung des Arbeitskreises Performance Based Contracting (PBC) in Berlin vertreten. Der Arbeitskreis bringt Expert:innen aus der Bundeswehr und aus im Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) organisierten Unternehmen zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen rund um leistungsorientierte Vertragsmodelle auszutauschen.

Im Zentrum unseres Beitrags stand die Vorstellung des digitalen Smart Contracting Design (SCD) Tools. Das Tool unterstützt Entscheidungsträger:innen in der Vertragsgestaltung durch eine systematische Auswahl passender Anreize – sei es im Kontext von PBC oder klassischen Vertragsmodellen. Ziel ist es, die Lieferbeziehungen durch eine interessenorientierte Vertragsausgestaltung zu verbessern und so Projekterfolge abzusichern.

Die vorgestellte Software basiert auf einem mehrstufig entwickelten Entscheidungsmodell, das praxisnah mit Expert:innen aus Verwaltung, Industrie und Forschung kalibriert wurde. Die Resonanz auf das Tool war durchweg positiv und zeigte das hohe Interesse an praxistauglichen, wissenschaftlich fundierten Lösungsansätzen zur Anreizgestaltung in komplexen Beschaffungsprojekten.