Lehrveranstaltungen im Frühjahrstrimester 2025

Die Veranstaltungsunterlagen sind nur nach Anmeldung bei der Lernplattform ILIAS zugänglich.
 
Modul / Teilmodul: Ethik und Religion:  Grundlagen der Religionssoziologie (V)
Vertiefung: IRuP / GuP
Modulinfos: Wahlplicht / 3. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3896
Durchführung: Prof. Dr. Friedrich Lohmann
Tag und Zeit: Donnerstag, 08.00 Uhr - 09.30 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1201

Modul / Teilmodul: Menschenrechte:  Menschenrechte ethisch-geschichtliche Perspektive (V)
Vertiefung: IRuP / StuG
Modulinfos: Pflicht / 6. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3883
Durchführung: Prof. Dr. Friedrich Lohmann
Tag und Zeit: Donnerstag, 16.45 Uhr - 18.15 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05.
Raum: Geb. 36 / Raum 0231

Modul / Teilmodul: Menschenrechte: Menschenrechte (Ü Gruppe 4) "Ethik der Menschenrechte"
Vertiefung: IRuP / StuG
Modulinfos: Wahlpflicht / 6. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3883
Durchführung: Prof. Dr. Friedrich Lohmann
Tag und Zeit: Donnerstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1313

Modul / Teilmodul: Menschenrechte: Menschenrechte (Ü Gruppe 5) "Economic Globalization and Human Rights"
Vertiefung: IRuP / StuG
Modulinfos: Wahlpflicht / 6. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3883
Durchführung: Mag. theol. Thomas Frenz
Tag und Zeit: Donnerstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 3131

Modul / Teilmodul: Friedensethik:  Grundlagen der Friedensethik (S)
Vertiefung: IRuP / StuG
Modulinfos: Wahlpflicht / 6. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3905
Durchführung: Prof. Dr. Thomas Bohrmann
Tag und Zeit:  Donnerstag, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1301

Modul / Teilmodul: Friedensethik:  Militärische Berufsethik (S)
Vertiefung: IRuP / StuG
Modulinfos: Wahlpflicht / 6. Trimester (B.A.)
Modulnummer: 3905
Durchführung: apl. Prof. Dr. Jochen Bohn
Termine:
02.06. 11:30 - 13:00 Raum 33/2331
02.06. 15:00 - 16:30 Raum 33/2331
03.06. 08:00 - 11:15 Raum 33/1401
03.06. 11:30 - 13:00 Raum 33/1301
04.06. 08:00 - 09:30 Raum 33/2431
05.06. 16:45 - 20:00 Raum 33/2431

Modul / Teilmodul: Medienethik:  Medienethik (S)
Vertiefung: IRuP / GuP
Modulinfos: Wahlpflicht / 2. Trimester (M.A.)
Modulnummer: 4014
Durchführung: Prof. Dr. Thomas Bohrmann
Tag und Zeit:  Dienstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Termine: 01.04., 08.04., 15.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1313

Modul / Teilmodul: Medienethik: Medienethik (Ü)
Vertiefung: IRuP / GuP
Modulinfos: Wahlpflicht / 2. Trimester (M.A.)
Modulnummer: 4014
Durchführung: Prof. Dr. Thomas Bohrmann
Tag und Zeit:  Donnerstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Termine: 03.04., 10.04., 17.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1311

Modul / Teilmodul: Staat, Religion und Kultur:  Staat, Religion und Kultur (S Gruppe 1)
"Religiöse Darstellungen in der Kunst. Zwischen Freiheit, Gesellschaftskritik und Blasphemie"
Vertiefung: GuP
Modulinfos: Pflicht / 2. Trimester (M.A.)
Modulnummer: 4022
Durchführung: Prof. Dr. Thomas Bohrmann
Tag und Zeit:  Dienstag, 09.45 Uhr - 11.15 Uhr
Termine: 01.04., 08.04., 15.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1313

Modul / Teilmodul: Staat, Religion und Kultur:  Staat, Religion und Kultur (Ü Gruppe 2)
"Rituale und Symbole im Spannungsfeld von Religion und Kultur"
Vertiefung: GuP
Modulinfos: Pflicht / 2. Trimester (M.A.)
Modulnummer: 4022
Durchführung: PD Dr. Robert Langer, Dr. Matthias Reichelt
Tag und Zeit:  Dienstag, 13.15 Uhr - 14.45 Uhr
Termine: 01.04., 08.04., 15.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06.
Raum: Geb. 33 / Raum 1313

Zur Begleitung der Master-Arbeit findet ein obligatorisches Kolloquium statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise Ihrer Betreuer.
Sommermodul „Textanalyse“ (4. Quartal)
Zu diesem Modul wird von Prof. Dr. Friedrich Lohmann, Prof. Dr. Thomas Bohrmann und Mag. theol. Thomas Frenz nach Vereinbarung ein Tutorium angeboten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Informationen auf HISinOne.