Wissenschaftlicher Werdegang
1965
 
 
Abitur am Freihof-Gymnasium, Göppingen
     
Graecum und Hebraicum am Sprachkolleg der Ev. Landeskirche Württemberg
1966
1971
Studium Evangelische Theologie, Tübingen und Mainz
1971
   
Erste Theologische Dienstprüfung, Tübingen
1972
   
Zweite Theologische Dienstprüfung, Stuttgart
1971
1974
Studium Soziologie, Tübingen
1978
 
 
Promotion, Tübingen (bei Friedrich H. Tenbruck)
Dissertation: „Die Religionssoziologie Max Webers"
1992
   
Habilitation, Bayreuth, Venia Legendi: Kultursoziologie
Habilitationsschrift: „Der neue Mensch. Eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne"
       
      Beruflicher Werdegang
1972
   
Ordination, Pfarrer in der Ev. Landeskirche Württemberg
1974
1979
Pfarrer in Sulz-Hopfau (Schwarzwald)
1979
   
Hochschulassistent, Tübingen, Soziologisches Seminar, Lehrstuhl Tenbruck
1982
   
Wissenschaftlicher Referent, Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Stuttgart
1991
   
Stellv. Leiter der EZW, Stuttgart
1994
1995
Vertretung der Professur für Religiöse Sozialisation, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Bayreuth
1994
   
Ruf an die Universität der Bundeswehr München
1995
2010
C4-Professur für Evangelische Theologie, UniBwM
       
     
Gremientätigkeit an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
1997 1998 Prodekan
1998 2000 Dekan
2000 2002 Prodekan
1996 2010 Mitglied im Fachbereichsrat