Studium an der Fakultät für Wirschafts- und Organisationswissenschaften

Kurzinformation zu den Studiengängen

Die Bachelor- und Masterstudiengänge „Wirtschafts- und Organisationswissenschaften“ sind breit angelegte wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge auf universitärem Niveau. Den soldatischen Studierenden liefert dieses Studium das akademische Rüstzeug für ihre spätere Tätigkeit als Offiziere, aber auch für eine Karriere nach der Bundeswehr. Darüber hinaus werden diese Studiengänge im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen (u.a. mit der Versicherungswirtschaft) auch von einer Reihe von Studierenden aus Unternehmen und Behörden außerhalb der Bundeswehr besucht. Zudem bietet die Fakultät mit dem Bachelorstudiengang "Digitale Verwaltung" ein weiteres universitäres Studium an, welches Ihnen Kenntnisse, die für eine berufliche Tätigkeit im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Tätigkeit in der Bundeswehrverwaltung, vermittelt.

Es werden neben der Vermittlung anspruchsvoller Methoden und Konzepte auch maßgeschneiderte Inhalte für die Karrierewege der Studentinnen und Studenten in Wirtschaft und Verwaltung geboten. Das seit Gründung der Universität praktizierte Kleingruppenkonzept ermöglicht dabei eine intensive Betreuung der Studierenden und einen intensiven Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden. Durch die Aufteilung des Studienjahrs in Trimester kann ein schnelles Studium auf hohem fachlichem und akademischem Niveau ermöglicht werden.

Allgemeines

  • Die persönliche Studienplanung (Stundenplan, Prüfungen etc.) erfolgt über das Hochschul-Managment-System HISinOne (Zugang nur mit interner RZ-Kennung)
  • Die meisten Professuren stellen Informationen und Materialien zu den einzelnen Veranstaltungen über die E-Learning-Plattform ILIAS zur Verfügung (Zugang nur mit interner RZ-Kennung)

Kontakt

Gebäude 36 Prüfungsamt Gebäude 36 Prüfungsamt

Legende

  • 1: Gebäude 36
  • 3: Prüfungsamt