Gläserne Brennkammern

Dem Institut stehen zwei Brennkammern mit optischem Zugang zur Untersuchung von Verbrennungsvorgängen zur Verfügung. Diese Brennkammern wurden dem Institut von den Firmen EADS und Rolls-Royce Deutschland zur Verfügung gestellt.

Für diese Untersuchungen werden moderne optische Meßverfahren wie Raman-Spektroskopie(LRS), Laser induzierte Fluoreszenz (LIF), Laser-Doppler Anemometrie (LDA) und Partikel- Image- Velocimetrie (PIV) eingesetzt. Sie sind grundlegend für die Entwicklung schadstoffarmer Gasturbinen und Motoren, die mit alternativen, zukunftssicheren Brennstoffen betrieben werden sollen.

 

 gläserne Brennkammer1.jpg