Veröffentlichung von Forschungsergebnissen aus Kooperation mit der Lund University

image.png

4. August 2022

Wir haben einen Artikel in dem Special Issue “Development and Validation of Models for Turbulent Reacting Flows” veröffentlicht, welches zu Ehren von Herrn Prof. Michael Pfitzner (seit Januar 2022 im Ruhestand) in Physics of Fluids (American Institute of Physics (AIP) Publishing) erscheint.

In unserem Beitrag werden Messergebnisse behandelt, die im Rahmen einer Kooperation mit der Lund University (Combustion Physics/Atomic Physics) und der FAU Erlangen (Fluidsystemtechnik) entstanden sind. Mithilfe von Fluoreszenzmessungen wurden Sprays unterschiedlicher Flüssigkeiten im Hinblick auf die bei der Zerstäubung entstehenden Strukturgrößen betrachtet. Der Einfluss der unterschiedlichen Fluideigenschaften spielt dabei eine große Rolle und wurde im Fern- und Nahfeld der Sprays untersucht. Um einen Einblick in die dichten Strukturen des Sprays zu bekommen, wurde mithilfe von 2-Photonen Laserinduzierter Fluoreszenz (2p-LIF) gearbeitet. Diese Messmethode ermöglicht genauere Abbildungen als herkömmliche LIF Aufnahmen, da nur ein schmaler Schnitt im Spraykern angeregt und detektiert wird. Die erlangten Informationen können als Grundlage für weiterführende Experimente und auch zur Verbesserung von Simulationsrechnungen dienen.

 

Der Artikel wurde als Editor’s Pick ausgewählt und erschien im Showcase von AIP (Kudos). Auf Kudos wird ein kurzer Einblick in das Paper gegeben und es kann auf die Veröffentlichung zugegriffen werden:

https://www.growkudos.com/publications/10.1063%25252F5.0098922/

 

 

HU_Paper.PNG
doi: 10.1063/5.0098922