Univ.-Prof.'in Dr. rer. pol. Elisabeth Müller

WOW 1.2 - Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management
Gebäude 36, Zimmer 2154
+49 89 6004 4270
+49 89 6004 4238
elisabeth.mueller@unibw.de

Univ.-Prof.'in Dr. rer. pol. Elisabeth Müller

Elisabeth Müller ist seit 2021 Inhaberin der W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management an der Universität der Bundeswehr München.

Im Mittelpunkt ihrer Forschung stehen Fragestellungen an der Schnittstelle von Strategischem Management und Entrepreneurship mit Blick auf die Wertschöpfung der Zukunft. Insbesondere interessieren sie moderne Organisationsformen wie Innovationsnetzwerke und die damit verbundenen Kooperationsstrategien von Unternehmen sowie die besondere Rolle von Familienunternehmen bei der Bewältigung großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen. Ihre Forschungsergebnisse wurden in führenden internationalen Fachzeitschriften wie Academy of Management Learning & Education, British Journal of Management, Entrepreneurship & Regional Development, Journal of Vocational Behavior und Small Business Economics veröffentlicht.

Forschungs- und Lehraufenthalte führten sie unter anderem an die Wharton School der University of Pennsylvania (USA), die Ca’ Foscari University of Venice (Italien), die Tilburg University (Niederlande), die Corvinus University (Ungarn) und die Türkisch-Deutsche Universität (Türkei).

Für ihre Forschungs-, Lehr- und Gutachtertätigkeit erhielt Elisabeth Müller zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Best Conference Paper Prize for Practical Implications der Strategic Management Society und den Lehrpreis der Universität der Bundeswehr München sowie den Preis für gute Lehre der Universität Passau.

In der universitären Lehre verfügt sie über ein breites Portfolio an Veranstaltungen im Bereich Strategisches Management auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene sowie in Weiterbildungsprogrammen.

Elisabeth Müller studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau und der Université Laval (Kanada). Anschließend promovierte sie (Promotion 2012) und habilitierte sie sich (Habilitation und Venia Legendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre 2020) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau.

 

Publikationsverzeichnis

Eine Auflistung der Publikationen finden Sie unter der Rubrik Forschung sowie auf Researchgate und GoogleScholar.