Download und Installation
Lizenzbestimmungen
Neben den bei der Installation angezeigten Lizenzbestimmungen gelten für die Nutzung der hier angebotenen Clients die folgenden weiteren Bestimmungen:
- Die Einrichtung von Spaces für dienstliche Daten darf ausschließlich mit Clients über den Providercode UBWM bzw. E-Mail-Adresse der Heimateinrichtung erfolgen. Damit ist sichergestellt, dass alle Daten auf den Servern der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) abgelegt werden.
- Sie benötigen zur Anmeldung eine gültige Nutzerkennung an Ihrer Heimateinrichtung, welche über Shibboleth zur Verfügung gestellt wird. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte den IT-Provider an Ihrer Heimateinrichtung.
- Für jede teilnehmende Einrichtung steht ein bestimmtes Lizenzkontingent zur Verfügung. Jede korrekte erstmalige Authentifizierung belegt eine Lizenz, weitere Anmeldung von Clients des gleichen Nutzers benötigen keine weitere Lizenz.
- Mit der Lizenz werden auch der Vorname, der Nachname und die E-Mail-Adresse abgespeichert, die wir von Ihrer Heimateinrichtung über Shibboleth erhalten.
-
Für externe (d.h. nicht-universitäre) Nutzer kann die TeamDrive-Client-Software für die nicht-kommerzielle Anwendung kostenlos genutzt werden. Dies ist beispielsweise für Gutachter im Rahmen von Berufungsverfahren stets der Fall.
Download
- DFN-Cloud (wissenschaftlichen Einrichtungen)
TeamDrive stellt für unsere Umgebungen angepasste Clients Custom-Clients zum Download bereit , bitte nutzen Sie möglichst diese Clients. Sie können aber auch die Standard-Clients des Herstellers nutzen. - Externe Nutzer (nicht-kommerzielle Anwendung, insbesondere Gutachter im Rahmen von Berufungsverfahren)
Bitte verwenden Sie die Standard-Clients des Herstellers unter Beachtung unserer Hinweise auf Zusammenarbeit mit externen Nutzern.
Hilfestellungen zur Installation
Bitte geben Sie unbedingt beim ersten Anmelden den Providercode UBWM bzw. die E-Mail-Adresse Ihrer Heimateinrichtung an, so dass die Daten auch tatsächlich auf unseren Servern abgelegt werden. Ansonsten werden Ihre Daten auf öffentlichen Cloud-Servern (derzeit vornehmlich Amazon EC2) abgelegt.
Hinweis zur (Erst-)Konfiguration
Während die Space-Daten auf nahezu beliebigen Orten liegen können (Netzlaufwerke, externe Festplatten, USB-Stick etc.) sollten die Verwaltungsdaten stets lokal auf dem Gerät liegen.
Insbesondere sollte die Ablage der Verwaltungsdaten auf einem Netzlaufwerk (insbesondere Windows) unbedingt vermieden werden, um einen möglicherweise gleichzeitigen Zugriff zweier TeamDrive-Clients zu verhindern.
- Space-Daten
Alle synchronisierten Daten zu eingeladenen Spaces. Standardmäßig liegt dieser Bereich unterEigene Dokumente/Spaces
(Windows) bzw.$HOME/Spaces
(Linux). Er Kann jedoch für jeden eigenen Space über die Space-Einstellungen im Client oder bereits bei Annahme der Einladung geändert werden. - Verwaltungsdaten
Diese Daten (sqlite-Datenbank, Logs etc.) benötigt TeamDrive für die Verwaltung der gesamten Synchronisation. Die Daten liegen im Ordner%appdata%/TeamDrive
(Windows) bzw. unter$HOME/.teamdrive
(Linux).