Eingeladener Vortrag auf SKECH 2024 in Bertinoro

5 Juni 2024

Auf dem 5. Workshop "SKECH@BiCi: Secure Key Exchange and Channel Protocols" gab Prof. Manulis am 05. Juni in Bertinoro, Italien,  einen eingeladenen Vortrag zum Thema "Asynchronous Remote Key Generation (ARKG) and its Applications".

ARKG ist eine neue Variante von Schlüsselkapselungsverfahren (Key Encapsulation Mechanisms),  die es einem Sender ermöglicht, ein kryptographisches Schlüsselpaar (sk, pk) für den beabsichtigten Empfänger so zu kapseln, dass nur der Empfänger den privaten Schlüssel sk später berechnen kann. Das Paar (sk, pk) kann dann als sein eigenes, frisch generiertes Schlüsselpaar in Public-Key-Kryptosystemen verwendet werden. Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat sich ARKG als vielseitiger Baustein erwiesen, der eine Reihe unterschiedlicher privatsphäre-schützender Anwendungen im Bereich der Authentifizierung und Blockchains ermöglicht. 

Auf dem alle zwei Jahren stattfindendem SKECH-Workshop treffen sich renommierte Forscher, die an kryptographischen Protokollen zum sicheren Nachrichtenaustausch und Schlüsselmanagement arbeiten, um die letzten Forschungsentwicklungen zu diskutieren. Die Teilnahme an einem SKECH-Workshop ist nur mit einer vorherigen persönlichen Einladung möglich.