Lehrveranstaltungen
Bachelor-Studium
- Statik I - statisch bestimmte Tragwerke
- Statik II - statisch unbestimmte Tragwerke
- Statik III - Ebene dünne Flächentragwerke
Master-Studium
- Nichtlineare Statik
- Finite Elemente im Bauwesen
- Mechanik der Schalentragwerke
- Bauen im Einsatz und Sicherheit der baulichen Infrastruktur
- Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen
- Finite Methoden und Stoffgesetze in der Hochdynamik
Vorschläge für Bachelor-/Masterarbeiten
Vorschläge Bachelorarbeit, Masterarbeit
Bachelor:
- Implementierung von Hauptspannungen und Hauptspannungstrajektorien in FEM
- Numerische Berechnung der Profileigenschaften
- Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für ein Finite-Elemente-Analyseprogramm
- Schwimmende Solarstromanlagen
- Phase-field modeling of fracture
- Experimentelle Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher 3D-Druckparameter
- Untersuchung des per FFF Druck induzierten 4D-Effekts
- Numerical Simulation of 3D Printing Processes
- Künstliche Intelligenz in der Strukturmechanik
- Nichtlineare Balkenstatik: Theorie und Experiment
- Lineare und nichtlineare Berechnung von rotordynamischen Problemen
- Recycling von 3D-gedruckten Teilen und Umwandlung in Filament zur Wiederverwendung
Master:
- Schalenstatik: Theorie und Experiment
- Einführung von zufallsverteilten Imperfektionen für die Stabilitätsuntersuchung von Kreiszylinderschalen
- Kopplung von isogeometrischen Reissner-Mindlin Schalenelementen
- Experimentelle Untersuchung thermo-mechanischer Zusammenhänge im Fused Filament Fabrication(FFF) 3D-Druck Prozess
- Matlab-GUI für Stabwerksberechnung - Entwurf und Implementierung einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche (GUI) für ein vorhandenes Matlab-Programm zur Berechnung von Stabtragwerken
- Phase-field modeling of fracture
- Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für ein Finite-Elemente-Analyseprogramm
- Evaluierung von Kontaktformulierungen in OpenRadioss
- Implementierung eines Matlab-Programms zur Berechnung von Rotationsschalen mittels der Membrantheorie
- Einstufung von beschädigten Brücken für militärische Standardlastenmittels isogeometrischer Analyse (IGA)
- Finite Elemente Simulation an mit Computer-Tomographie gescannter 3D-Geometrie
- Lineare und nichtlineare Berechnung von rotordynamischen Problemen