Exkursion praktische Flugversuchstechnik

17 März 2025

Aus der Sicht eines teilnehmenden Studenten geschrieben:

Nachdem wir im Herbsttrimester 2024 alles über die theoretischen Grundlagen der Flugversuchstechnik gelernt und die sogenannten „Running Cards“ vorbereitet hatten, stand am 09.03,2025 nun der praktische Teil des Moduls an.

So fuhren wir an einem Sonntag mit absolutem Traumwetter zusammen mit unserem Piloten zum Flugplatz Ottendorf direkt vor den Bayrischen Alpen.

Dieser kannte unser geplantes Programm natürlich schon im Vorfeld, wurde jedoch trotzdem von uns vor den Flügen nochmals ausführlich gebrieft: Was genau wir fliegen werden, worauf wir dabei achten wollen und in welcher Reihenfolge wir es abarbeiten werden.

Nach der gemeinsamen Vorbereitung unseres Flugzeuges, einer Aerospool WT9 Dynamic, ging es dann auch schnell in die Luft. Jedem Studenten standen dabei ca. 45 Minuten Flugzeit zur Verfügung, was für die Flugversuche und ein paar schöne Ausblicke in die Alpen, besonders zur nahen Zugspitze oder ins Skigebiet Garmisch Classic, vollkommen ausreichte. Dabei war es jedem möglich auch mal selbst den Steuerknüppel in die Hand zu nehmen, um etwas Gefühl für das Flugzeug und die wirkenden Kräfte zu bekommen.

Alles in allem ein gelungener Abschluss für ein definitiv lohnenswertes Wahlmodul!