Modellierung der Materialeigenschaften von selektiv lasergesintertem Polyamid 12 (PA12)

Das selektive Lasersintern (SLS) bietet eine Möglichkeit zur prototypischen Abbildung von Serienkomponenten, die später meistens durch Spritzgießen realisiert werden, sowie zur Herstellung von Kleinserien oder Einzelstücken und hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit gewinnen Fragestellungen bezüglich der mechanischen Eigenschaften sowie deren Simulation zunehmend an Bedeutung. Dazu ist die Entwicklung eines umfassenden Materialmodells des Werkstoffes erforderlich. Sowohl die Ermittlung des temperatur-, zeit-, und frequenzabhängigen Spannungs-Dehnungs-Verhaltens als auch die Ermittlung von Versagensgrenzen sind Gegenstand des Projekts.

Projektverantwortlicher