Mit unserer jährlichen Innovationstagung wollen wir im Sinne von „Innovation: Outside-In“ neue Wege für die bedarfsorientierte Identifizierung von IT-Innovationen für eine mögliche Verwendung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (GB BMVg) beschreiten. Gesucht werden Ideen für neuartige und potenzielldisruptive Technologien sowie innovative Konzepte und Modelle für militärisch nutzbare Anwendungsfelder aus den Bereichen der Cyber- und Informationstechnologie.

Reichen Sie Ihre Idee für die Innovationstagung Cyber- und Informationstechnologie (Cyber/IT) ein, die am 08. Juli 2025 an der Universität der Bundeswehr München stattfinden wird, und gewinnen Sie ein Preisgeld von bis zu 15.000 €.

 

Call for Papers (PDF, 237 KB) >

Call for Papers

Jetzt bis zum 04. Mai 2025 einreichen!

Reichen Sie Ihre Idee für die Innovationstagung Cyber- und Informationstechnologie (Cyber/IT) ein, die am 08. Juli 2025 an der Universität der Bundeswehr München stattfinden wird, und gewinnen Sie ein Preisgeld von bis zu 15.000 €. Aufgerufen sind Innovatorinnen und Innovatoren aus universitären oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, aus der gewerblichen Wirtschaft und alle übrigen Gründerinnen und Gründer, die neue Ideen und Innovationen einbringen möchten. Die Innovationstagung wird als Ideenwettbewerb durchgeführt. Die besten Ideen werden direkt vor der Fachöffentlichkeit im Rahmen der Innovationstagung am 08. Juli 2025 als Pitches präsentiert. Mit dem ausgelobten Preisgeld soll die Entwicklung innovativer Ideen, Demonstratoren und Prototypen unterstützt werden. Aber auch mit schon marktverfügbaren digitalen Produkten und Dienstleistungen, die für die Bundeswehr ein neues Anwendungsfeld erschließen können, können Sie am Ideenwettbewerb teilnehmen und mit einem Preisgeld ausgezeichnet werden.

FAQ

Wer kann teilnehmen?

Einzelpersonen oder Teams aus Hochschulen, Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Start-ups, Unternehmen, Verbänden und Vereinen, die außerhalb der Bundeswehr arbeiten und frische Ideen und Innovationen einbringen möchten.

Dabei ist es nicht wichtig, ob Ihre Idee noch in den „Kinderschuhen“ am Beginn der Entwicklung steht oder es sich um digitale Produkte und Dienstleistungen handelt, die auf dem Markt bereits verfügbar sind und für die Bundeswehr ein neues Anwendungsfeld erschließen können.

Zu welchen Themenbereichen werden Ideen gesucht?

Wir suchen Ideen zu den folgenden Themenbereichen:
  • Cyber-/IT-Sicherheit
  • Kommunikation
  • Geoinformation
  • Informationsverarbeitung/Informationsmanagement

Weitere Details hierzu finden Sie im Call for Papers >

Bis wann erhalte ich Rückmeldung?

Nachdem die Jury alle Einreichungen ausgewertet hat, werden Sie bis zum 13. Juni 2025 eine Benachrichtigung über die Auswahl zur Teilnahme an der Innovationstagung erhalten.

Welchen Benefit habe ich von einer Teilnahme?

 

Wenn die Jury Ihr Konzept in die Vorauswahl aufnimmt, können Sie Ihre innovative Idee direkt vor der Fachöffentlichkeit auf der Innovationstagung im Rahmen der CODE-Jahrestagung 2025 präsentieren. Sie können sich direkt mit Interessierten und anderen Innovatoren/-innen austauschen. Zudem ist für die Ausgewählten die Teilnahme an der gesamten CODE-Jahrestagung CODE 2025 kostenlos.

Es werden bis zu zwölf Einreichungen prämiert, mit dem die Entwicklung innovativer Ideen, Demonstratoren und Prototypen unterstützt werden soll. Der 1. Platz ist dotiert mit einem Preisgeld von 15.000 €.

Nach der Tagung besteht die Gelegenheit einer Vorführung/eines Anwendungstests und vertiefender Gespräche in einer der folgenden Einrichtungen:
  • Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
  • Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw)
  • Kommando Cyber- und Informationsraum (KdoCIR)
  • Universität der Bundeswehr München (UniBw M)

Wie sind die Teilnahmemodalitäten?

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Idee, die gern auch schon mit einem Anwendungskonzept verbunden sein kann. Weitere Informationen finden Sie in unserem Call for Papers.

Füllen Sie für Ihre Teilnahme bitte das Anmeldeformular sowie die Bestätigung der Teilnahmeerklärung aus und senden Sie beides bis spätestens 04. Mai 2025 an code@unibw.de.

Downloads

Hier finden Sie alle Unterlagen für die Anmeldung zur Innovationstagung.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung bis zum 04. Mai 2025!

 

 

Zur Webseite des FI CODE (Klicken öffnet neues Fenster)

 

BMVG_Logo.svg