BW Lab Camp - innovative öffentliche Beschaffung

20 Juni 2024

 

Am 28. Mai 2024 hielt Prof. Michael Eßig vom Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung der Universität der Bundeswehr München einen Vortrag im Rahmen des LabCamp 2024. Unter dem Titel "Was kommt nach dem Tal des Todes? Warum öffentliche Beschaffung (doch) innovativ sein kann" beleuchtete Prof. Eßig die Herausforderungen und Potenziale der öffentlichen Beschaffung im Kontext von Innovation.

Die Veranstaltung fand im Offiziercasino der Universität der Bundeswehr München statt und bot eine Plattform für die Innovationstreibenden der Bundeswehr, um sich zu vernetzen und neue Ideen zu entwickeln. Prof. Eßig diskutierte dabei die notwendigen Schritte zur Überwindung der Innovationshürden und zeigte auf, wie öffentliche Beschaffung trotz ihrer komplexen Strukturen innovativ gestaltet werden kann.